ausbildung

Ausbildung bei Otis
„Die heutigen Auszubildenden sind die Mitarbeiter von morgen und damit die Zukunft unseres Unternehmens. Wir wollen junge Menschen mit Potenzial gewinnen und während ihrer Ausbildung begleiten“, sagt Elisabeth Böhm, Geschäftsführerin Personal und Arbeitsdirektorin von Otis Deutschland. „Denn die Aufgaben sind vielfältig und werden immer komplexer.“
Neben vielfältigen Trainings- und Entwicklungsmaßnahmen eröffnen wir jungen Menschen attraktive Chancen für den Start ins Berufsleben. Otis bietet deutschlandweit Ausbildungsplätze zum Mechatroniker/in sowie für ein duales kaufmännisches Studium in den Studiengängen BWL (Fachrichtung Industrie) und seit 2018 Industrielle Elektrotechnik an.
Das klare Ziel der Ausbildung ist, alle erfolgreichen Absolventen in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen, um das Unternehmenswachstum mit jungen, gut ausgebildeten Nachwuchskräften sicherzustellen.
Duales Studium an der Berufsakademie
Dieses Jahr haben viele Schulabsolventen diese Chance ergriffen, und auch für das nächste Jahr bieten wir wieder Studienplätze an.
Keine graue Theorie, sondern von Anfang an mittendrin: Das bietet Dir ein duales Studium bei Otis
Parallel zum Start am Hochschulcampus steigst Du bei einem weltweit agierenden Unternehmen in die Arbeitswelt ein.
Neben vielfältigen Trainings- und Entwicklungsmaßnahmen eröffnen wir jungen Menschen attraktive Chancen für den Start ins Berufsleben. Otis bietet deutschlandweit Ausbildungsplätze zum Mechatroniker/in sowie für ein duales kaufmännisches Studium in den Studiengängen BWL (Fachrichtung Industrie) und seit 2018 Industrielle Elektrotechnik an.
Wir bieten die folgenden Studiengänge an:
Bachelor of Arts (m/w)
- Studiengang BWL, Fachrichtung Industrie
Bachelor of Engineering (m/w)
- Studiengang Industrielle Elektrotechnik
Technische Ausbildung bei Otis – Mechatroniker/in
Starte Sie bei uns in ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsleben.
Was ist ein Mechatroniker?
In der Berufsbezeichnung stecken die beiden wichtigsten Aufgabenbereiche: die Mechanik und die Elektrik/Elektronik. Mechatroniker arbeiten daran, Baugruppen und Komponenten zu komplexen mechatronischen Systemen zu verbinden. Du baust elektrische, pneumatische oder hydraulische Steuerungen auf, programmierst sie selbst und gewährleistest den störungsfreien Betrieb.
Was erwartet Dich während der Ausbildung zum Mechatroniker?
Nach der ca. zweijährigen Grundausbildung in einer Lehrwerkstatt unserer Partner wirst Du in der Montage von Otis eingesetzt. Hier vermitteln wir Dir alle Fachkenntnisse, die für die Montage und Inbetriebnahme einer modernen Aufzugsanlage erforderlich sind. So erhältst Du beispielsweise Einblicke in die komplexen Steuerungssysteme unserer Produkte und wirst im Laufe Deiner praktischen Ausbildung mehrere Lehrgänge in unserem MontageTrainingsCenter in Berlin absolvieren. Ziel ist es, Dir innerhalb der 3,5 Jahre dauernde Ausbildung alle für das Berufsbild des Mechatroniker erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln und Dich somit bestmöglich auf Dein weiteres Berufsleben vorzubereiten. Nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung würden wir uns zudem freuen, Dich als Teil unserer Montage-Mannschaft weiter begleiten zu dürfen.
Jetzt bewerben!

AUSBILDUNG
Die Auszubildenden von heute sind die Mitarbeiter von morgen und damit die Zukunft unseres Unternehmens

MITARBEITERVORTEIL
Unsere Mitarbeiter profitieren von der hohen Leistung unseres Unternehmens

UNSER EMPLOYEE SCHOLAR PROGRAM
Wir suchen Menschen, die Herausforderungen lieben